Stucki Thun EGB Käferli Spinner, beschwert
- Artikel verfügbar
- Nur noch XX Artikel verfügbar
Beschreibung:
Forellen, Hechte und Eglis (Barsche) können diesen exklusiven Spinnern einfach nicht widerstehen. Perfekte Rotation, effizientes Farbenspiel, unwiderstehliche Reizeffekte durch die Hammerschlag Bearbeitung und die grosse Farbpalette führen automatisch zum Erfolg. Stucki Thun fertigt jedes Stück von Hand, inklusive Bemalung. Schlagfest versilbert und schwarz oxydiert, montiert mit Drilling Haken.
Die Käferli werden auch Gubler-Löffel genannt. Es gibt sie zum Werfen im See und Fluss in der der beschwerten Ausführung oder in der leichten Variante zum Schleppen. Über den Haken werden oft noch ein Nuggi, ein Twister oder ähnliches gezogen. Auch die zusätzliche Garnierung mit Maden kann zu gutem Erfolg führen.
Spezifikation, Detail:
- Mit Messing beschwert
- Grösse: T1 6g 28mm mit und ohne Widerhaken
- Grösse: T2 9g 34mm mit und ohne Widerhaken
- Grösse: T3 12g 45mm mit Widerhaken
- Triple Haken
- Sinking
- Inhalt: 1 Stück
Zielfisch:
Forelle, Hecht, Egli (Barsch)
Stucki Thun:
Die Schweizer Firma Stucki Fishing AG tritt mit zwei Marken auf: Stucki Thun und Stucki Fishing. Stucki Fischereiprodukte sind sehr beliebt und bieten hohe Qualität.
Die Marke Stucki Thun stellt Fischereiköder, Schleppartikel, Angler- und Bootzubehör in eigener Werkstatt in Steffisburg her. Zum Beispiel die beliebten und handgefertigten Käferli / Wespen, die Mozzi Löffel und die Brauen Spinner. Stucki setzt auf Langlebigkeit seiner Produkte. Einerseits aus ökologischen Gründen, aber auch damit die Anwender lange Freude an diesen Produkten haben können.
Stucki Fishing Produkte wie Ruten, Rollen und weiteres Zubehör werden in der Schweiz entwickelt und im Ausland produziert.
1905 gründete Adrien Glardon in der Westschweiz die Glardon Eisenwarenhandlung. 1911 begann er mit dem Handel von Fischereiprodukten. 1945 wurde das Unternehmen eine AG, die 1997 die Firma Stucki Thun übernahm. Seit 2023 ist der Hauptsitz inkl. Lager in Einsiedeln. Gleichzeitig wurde die Robert Glardon SA zur Stucki Fishing AG.